Unsere zehn Hauptforderungen:
- Klimaneutralität bis 2030: durch verbindlichen Beschluss des Gemeinderats
- Energiewende: 60 Prozent Energie einsparen und den Rest durch erneuerbare Energien decken
- Klimaneutrale Mobilität: Fußgänger, Radfahrer und ÖPNV privilegieren – Innenstadt vom Autoverkehr befreien
- Klimarat einrichten: verbindliches Gremium, um Wissen von Politik, Verwaltung und Bürgerschaft zu verbinden
- Finanzielle Beteiligung: Möglichkeiten für Nürtinger BürgerInnen schaffen sich an der Finanzierung der Energiewende zu beteiligen
- Mehr Grün in der Stadt und auf den Dächern: dadurch Lebensqualität in der Klimakrise erhalten
- Stadt der kurzen Wege: Wohnen und Arbeiten einander näherbringen
- Flächenverbrauch bis 2030 stoppen: Nutzung vorhandener Siedlungsflächen optimieren, Wohnraum durch Sanierung und Wohnflächenmanagement zukunftstauglich und bezahlbar machen
- Klimaneutrale Land- und Forstwirtschaft: Bäume und Böden müssen mehr Kohlendioxid aufnehmen können
- Artenschutz- und Klimaschutzmaßnahmen verbinden: z.B. durch Freiflächen-Solaranlagen mit Wiesenblumen darunter